Plantagengut Hosterwitz

Machen Sie in unserer Pension Dresden Urlaub

Buchungsanfrage

Liebe Gäste, Freunde und Naturliebhaber des Plantagengutes Hosterwitz,

Die Urlaubssaison ist in vollem Gange. Buchen Sie jetzt noch Ihren Lieblingsplatz auf unserem idyllisch gelegenen, naturbelassenen „Inselbiotop“ direkt an der Elbe. Wählen Sie eine unserer 3 Ferienwohnungen für Ihren Langaufenthalt oder eines unserer 4 Zimmer für Ihren Kurztrip.

Lückenangebot: vom 18.09. – 22.09.2023 ist unsere moderne Ferienwohnung „Gartenblick“ noch buchbar (min. 4 Übernachtungen)!

Unsere Zimmer können, Verfügbarkeit vorausgesetzt, bereits für 1-2 Nächte gebucht werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Bleiben Sie schön gesund!

Ihr Team vom Plantagengut Hosterwitz

Die aktuellen Corona-Maßnahmen im Überblick: http://coronavirus.sachsen.de

Zimmer

Genießen Sie den herrlichen Elbblick von unseren beiden Terrassenzimmern aus oder machen Sie es sich in den beiden zum Garten gelegenen, mit antiken Möbeln eingerichteten Zimmern gemütlich. Alle Zimmer sind mit Flachbild-TV, WLAN, Minikühlschrank zur Aufbewahrung mitgebrachter Getränke und Snacks sowie Wasserkocher für Ihre Tasse Kaffee oder Tee im Zimmer ausgestattet. Haustier auf Anfrage.

 Machen Sie in unserer Pension Dresden Urlaub.

Zeit für Pension Dresden Urlaub machen

Ruhig, direkt an der Elbe, Natur zum Anfassen

Ferienwohnung

Drei komfortable, moderne und günstige Ferienwohnungen laden Sie herzlich dazu ein, Ihren Urlaub bei uns zu genießen, egal ob als Paar, Familie, Geschäftsreisender oder Single. Haustiere erlaubt.

Alle Ferienwohnungen sind mit Flachbild-TV, WLAN und kompletter Küchenzeile ausgestattet.

Geschäftsreisende, Familien, Paare, Singles

Erholung an der Elbe

Umgebung der Pension Dresden Urlaub

Zu Fuß erreichen Sie in nur 5 Minuten den Schlosspark und Schloss Pillnitz. Nur 5 Gehmiuten entfernt befindet sich ein Penny Markt mit Stehcafé. Zur nächsten Bushaltestelle sind es 400 m. Von dort fährt die Buslinie 63. Noch ein Stück weiter, beim Penny, gibt es einen kleinen Busbahnhof von dem aus Sie die Linie 63 und die Linie 83 nutzen können. Durch die zentrale Lage gelangen Sie in nur 20-30 Autominuten in die Innenstadt von Dresden oder in die Region Sächsische Schweiz – Osterzgebirge.

Semperoper, Elbhangfest, Zwinger, Frauenkirche

Besuchen Sie Pension Dresden

Preise

  • Kostenfreies WLAN
  • Kostenfreies Parken auf dem Gelände
  • Fahrradständer
  • Check-In ab 15 Uhr jederzeit mittels Schlüsselsafe
  • Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Anreisedatum
  • Inkl. Bettwäsche und Handtücher für den Aufenthalt
  • Geschirrtuch in unseren Ferienwohnungen
  • Bezahlung per Überweisung möglich
  • Zimmer ab 54,- € pro Nacht
  • Ferienwohnung ab 80,- € pro Nacht
  • Baby-Reisebett 10,- € einmalig
  • Kinderstuhl Antilop (Ikea) 10,- € einmalig
  • Haustiere erlaubt (auf Anfrage)
  • zzgl. 6% Beherbergungssteuer (Tourismusabgabe)

Erkunden Sie mit dem Fahrrad die Gegend

Spaziergänge mit Hund an der Elbe

Über unsere Pension in Dresden

Plantagengut Hosterwitz

Das Plantagengut Hosterwitz mit seiner langen Historie, liegt direkt an der Elbe. In der romantischen Anlage finden Sie vor allem Ruhe und können bei langen Spaziergängen entlang der Elbe oder auf unseren Terrassen die Seele baumeln lassen. In unserer Pension befinden sich 3 Ferienwohnungen und 4 Doppelzimmer.
Genießen Sie bei uns die naturbelassene Umgebung und die Ruhe nahe der Elbe.

Mal folgen wir einem antiken Einrichtungsstil, passend zur historischen Bauweise Dresdens und den Schlössern in der Umgebung. Mal wird es ganz modern mit viel Glas und Licht. Die Zimmer sind teilweise in Richtung Elbe gelegen und teilweise in Richtung Garten.

Planen Sie Ihren Urlaub in Dresden

Rechtzeitig reservieren

Plantagengut Hosterwitz - Unsere Geschichte

Erste Erwähnung fand das Dorf Hosterwitz im Jahre 1406, es existierte bereits ein eigenes Pfarramt. In den sechzehnten Jahrhundert weist das Steuerregister 6 Güter auf dem heutigen Grundstück aus. Später ging es an Johanna, Elisabeth und August Zenker, kurfürstlich sächsischer Hofkurier. Jahreszahl und Wappen befinden sich noch heute auf unserem Torbogen.

Nach verschiedenen Eigentümern erwarb der königliche Hofbildhauer Lorenzo Mattielli  1745 das Gut. In seiner Werkstatt hier im Gut entstanden viele bekannte Statuen, vor allem die heute noch vorhandenen Figuren auf der katholischen Hofkirche zu Dresden.

1748 verstarb Mattielli, die Erben verkauften das Gut an Premierminister Reichsgraf von Brühl
1764 standen 10.000 Maulbeerbäume auf dem Gutsgelände und in der Baumschule. Daher der überlieferte Name „Plantagengut“
1859 wurde das Gut an den Bankier Thode, einen der frühen Direktoren der Dresdner Bank, verkauft
1864 erwarb der spanische Honorarkonsul Finke das gesamte Gelände
1904 wurde es zum Bau des Wasserwerkes an die Stadt Dresden veräußert
1911 wurden die nicht mehr benötigten Wirtschaftsgebäude abgerissen. Geblieben ist das ehemalige Pferdestall- und Remisengebäude
2001 hat es Torsten Fischer übernommen

Entfernungen

  • Schloss & Park Pillnitz 1,3 km
  • Auto-/Personenfähre Pillnitz 1,3 km
  • Blaues Wunder 7,5 km
  • Elbschlösser: Schloss Eckberg 8,2 km / Schloss Albrechtsberg 8,5 km / Lingnerschloss 8,3 km
  • Penny Supermarkt 0,6 km
  • Parkcafé Pillnitz 1 km
  • Backwirtschaft & Kaffee Wippler 2,2 km
  • Flughafen Dresden 17,7 km
  • Altstadt Dresden (Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Fürstenzug, Residenzschloss, Historisches und Neues Grünes Gewölbe, Semperoper, Gemäldegalerie Alte Meister, Zwinger) 13,2 km
  • Hauptbahnhof Dresden 15 km
  • Großer Garten und Dynamo Stadion 10,4 km
  • Historische Stadt Pirna 10,7 km
  • Schloss Weesenstein 17,6 km
  • Barockgarten Großsedlitz 15,5 km
  • Festung Königstein 22,7 km
  • Felsenbühne Rathen 19,4 km
  • Bastei 26 km
  • Schloss Moritzburg 24,8 km
  • Schloss Wackerbarth 26,8 km
  • Albrechtsburg Meissen 38,1 km
  • Staatsoperette Dresden 13,5 km
  • Panometer Dresden 11,1 km
scroll to top